Der Ortlieb Vario QL3.1 ist ein vollwertiger Rucksack und eine praktische Fahrradtasche in einem!
Er ist die ideale Lösung für alle, die mit dem Fahrrad zur Arbeit oder Uni pendeln. Stauraum bietet er für DIN A4 Dokumente und einen 15,4 Zoll-Laptop, Verpflegung für die Mittagspause und ein paar Einkäufe obendrein. Der wasserdichter Rucksack mit Rollverschluss besteht aus reiss- und abriebfestem Nylongewebe. Das Hauptfach misst 23 Liter Volumen und hat eine Innentasche. Zwei seitliche Neopren-Aussentaschen (nicht wasserdicht!) sowie eine integrierte Halterung für einen Fahrradhelm sind ebenfalls vorhanden. Reflektoren dienen zur besseren Sichtbarkeit in der Dunkelheit.
Bei der Fahrt kann er als Fahrradtasche eingesetzt und im Anschluss als Rucksack umfunktioniert werden. Hierzu nimmt man einfach das gepolsterte Rückentragesystem mit Schultergurten und Brustgurt aus der geräumigen Fronttasche und hängt diese an der Taschenrückseite ein.
Dank des Quick-Lock3.1-Aufhängesystem lässt sich die Tasche schnell und einfach am Gepäckträger befestigen. Flache Arretierungselemente sorgen für eine glatte Taschenrückseite. Standardmäßig erfolgt die Befestigung für einen Rohrdurchmesser bis 10 mm, optional erhältlich ist ein Halterungsset für ein Rohrdurchmesser von bis 14 mm (Art. Nr. E175). Die Abmessungen sind 50 x 28 x 20 cm bei einem Gewicht von 1.370 g.
Lieferumfang: ein Rucksack mit QL3.1-System, Helmhalterung, QL3.1 Halterungselemente
Separat erhältliches Zubehör: Halterungsset für Rohrdurchmesser bis 14mm
Hinweis: Zur Erreichung des Schutzgrades IP64 (6=staubdicht, 4=spritzwassergeschützt aus allen Richtungen) muss der Verschluss 3-4x eingerollt werden
Achtung: Die maximale Zuladung pro Einzeltasche bzw. Gepäckträgerseite beträgt 9 kg. Unabhängig davon ist die zulässige Beladung des Gepäckträgers zu beachten. Dieser Hinweis ist normalerweise direkt am Gepäckträger angebracht. Die erlaubte Zuladung von Gepäckträgern kann unterschiedlich sein. Diese Obergrenze darf nicht überschritten werden. Es ist ratsam das Gewicht der beladenen Taschen vor Fahrtantritt mit einer Waage zu ermitteln und gegebenenfalls die Ausrüstung entsprechend zu reduzieren. Das gilt sowohl für Hinterrad- als auch für Vorderradgepäckträger oder Lowrider, die an der Gabel des Fahrrades befestigt werden. Zu beachten ist auch, dass sich durch die Verwendung von Radtaschen das Fahrverhalten des Rades entscheidend verändern kann.
Quick-Lock 3.1 - System: Bei diesen speziell für Büro- und Citytaschen entwickelten Radtaschenaufhängesystemen befinden sich die wesentlichen Halterungskomponenten am Fahrradgepäckträger. Dadurch bleibt die Taschenrückseite frei von hervorstehenden Haken und der Tragekomfort wird wesentlich verbessert. Ein komfortables und schnelles Einhängen der Radtasche ermöglicht das QL3.1-Halterungssystem. Die Tasche wird lediglich am unteren Aufnahmepunkt aufgesetzt, an den Gepäckträger herangeführt und mit einer seitlichen Bewegung von links oder rechts eingeschwenkt und sicher an den beiden oberen Aufnahmen arretiert. Genauso schnell und leicht funktioniert das Abnehmen: einfach Tasche am Griff anheben und gleichzeitig entweder nach links oder rechts schwenken, fertig!
Das QL3.1-System hat folgende Eigenschaften:
- komfortable Einhand-Bedienung
- automatische Ver- und Entriegelung durch Anheben der Tasche am Griff
- Halterungsschiene links oder rechts, sowie wahlweise an horizontalen oder vertikalen Gepäckträgerstreben (bis 10 mm Rohrdurchmesser) anbringbar
- direkte Anbringung (ohne Halterungsschiene) ist möglich an den Gepäckträgern R1 und R2 mit integrierter QL3/QL3.1-Befestigung (Art.Nr. F78101 und F78102)
- Höhen- und Neigungsverstellbarkeit der Aufhängung für bessere Pedalierfreiheit
- unterer Halterungshaken 360 Grad drehbar (in 24 Schritten à 15 Grad) zur individuellen Anpassung an verschiedenste Gepäckträger mit Rohrdurchmesser bis 14 mm
- die horizontale Auflagefläche des Gepäckträgers bleibt frei für Körbe, Trunk-Bags etc.
- extra Montageset verfügbar für Verwendung der Taschen an weiteren Rädern (Art.Nr. E201)
- separat erhältliches Schellen-Set für Strebendurchmesser 11-14 mm (Art.Nr. E190)
- auch Taschen mit QL1, QL2 und QL2.1-System können an der Halterungsschiene befestigt werden
Materialinfos und Features
- Geschlecht:
- Damen, Herren
- Altersgruppe:
- Erwachsene
- Fahrradhalterung:
- Ortlieb Quick-Lock3.1
- E-Bike geeignet:
- ja
- Aufteilung:
- 2 Neopren Außenfächer, gepolstertes Laptopfach, Hauptfach, Innentasche
- DIN-A4 geeignet:
- ja
- Laptop-Fach:
- ja
- Laptop-Fach Größe:
- 10 Zoll, 13 Zoll, 14 Zoll, 15.4 Zoll
- Diebstahlschutz:
- als Zubehör erhältlich
- Helmhalterung:
- ja
- Verschluss:
- Rollverschluss
- Gurte:
- gepolsterte Schultergurte, Tragegriff
- Reflektoren:
- ja
- Regenschutz:
- wasserdicht
- Volumen:
- 20 - 25 l
- Volumen in l:
- 23 l
- Höhe:
- 50 cm
- Breite:
- 28 cm
- Tiefe:
- 20 cm
- max. Zuladung:
- 9 kg
- Materialien:
- PS33 Nylongewebe, PU-beschichtet
- Herstellung:
- Made in Germany
- Nachhaltigkeit:
- AZO-frei, PFOA-frei, PVC-frei
- Gewicht:
- 1300 - 1400 g
- Gewicht in g:
- 1370 g
- Features:
- IP64-Schutz, verstaubares Rückensystem
- Farbe:
- Gelb
- Saison:
- ganzjährig
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.
Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.
Ortlieb Fahrradtaschen sind seit 30 Jahren in der ganzen Welt unterwegs. Qualität Made in Germany - verspricht hochwertiges Outdoor-Equipment für jeden Anspruch, bei jedem Wetter, in jedem Terrain. Unverwüstliche Klassiker sind die Gepäckträgertaschen Back-Roller Classic aus LKW Planenmaterial. Oder die ORTLIEB Kuriertasche bzw. Velocity für Fahrradkuriere. Keine Kanutour ohne wasserdichte ORTLIEB Packsäcke. Zu den ORTLIEB Highlights zählen: Back-Roller, Ultimate Lenkertasche, Rack-Pack, Front-Roller, Saddle-Bag, Bike-Shopper, Kuriertasche, Velocity, Messen, X-Plorer, Sport-Packer. Finden Sie ORTLIEB Produkte unter folgenden Kategorien: Fahrradtaschen, Kuriertaschen, Packsäcke, Umhängetaschen, Fototaschen.